Helmkrone
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Helmkrone — Die Helmkrone, auch Blatt oder Blätterkrone, Laub oder Blütenkrone genannt, dient als Krönung der Wappenhelme seit dem 13. Jahrhundert als Kennzeichen des Adelsstands. Beispiel einer Helmkrone in einem Vollwappen (von Zabern) Die Helmkrone ist… … Deutsch Wikipedia
Helmkrone — Hẹlm|kro|ne, die (Heraldik): (in die Wappen des Adels aufgenommene) Laubkrone, die ursprünglich den ↑ 1Helm (1) des Königs schmückte. * * * Helmkrone, Heraldik: zur Krönung der Wappenhelme verwendete Blatt oder Blätterkrone, bestehend aus… … Universal-Lexikon
Blätterkrone — Die Helmkrone, auch Blatt oder Blätterkrone, Laub oder Blütenkrone genannt, dient als Krönung der Wappenhelme seit dem 13. Jahrhundert als Kennzeichen des Adelsstands. Das Wappen von Spankeren mit der Helmkrone Die Helmkrone ist eine auf den… … Deutsch Wikipedia
Laubkrone — Die Helmkrone, auch Blatt oder Blätterkrone, Laub oder Blütenkrone genannt, dient als Krönung der Wappenhelme seit dem 13. Jahrhundert als Kennzeichen des Adelsstands. Das Wappen von Spankeren mit der Helmkrone Die Helmkrone ist eine auf den… … Deutsch Wikipedia
Grafenkrone — Schild Feld Schildhalter Schildhalter Schlachtruf … Deutsch Wikipedia
Schwedens Reichsregalien — Oskar II. auf einem Gemälde von Oscar Björck. Auf dem Porträt trägt er die Erikskrone in der Gestalt wie sie zwischen 1818 und 1909 existierte. Er trägt auch mit Brillanten verzierte Orden, die im Prinzip nicht zu den Reichsregalien gehören, aber … Deutsch Wikipedia
Rangkrone — Schild Feld Schildhalter Schildhalter Panier (Schlachtruf) … Deutsch Wikipedia
Krone [3] — Krone (lat. corona), kranzförmige Kopfbedeckung, gewöhnlich von Gold oder Silber und mit Edelsteinen und Perlen besetzt, Abzeichen und Schmuck für fürstliche Personen. Das Tragen einer K. als Zeichen der Herrscherwürde war schon in den frühesten… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Heraldik — Fig. 1. Wappen des Minnesingers Otto von Botenlaube (s.d.), der um 1300 zusammengetragenen Weingarter Liederhandschrift entnommen. Der Helm steht ›im Visier‹ und ist gänzlich, unbedeckt. Fig. 2. Wappen der Grafen von Frohburg, aus der Züricher… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Familienwappen — Beispiel: Landeswappen Bayern. Beispiel: Wappen der Familie von Jena, eines alten thüringischen … Deutsch Wikipedia